DEUTSCHLANDS #1 IN DER INFRAROT-HEIZUNG

Herschel Infrared Fallstudien Halo Heizung St. Michael’s Kirche

Halo Heizung St. Michael’s Kirche

Hintergrund

In dieser Fallstudie werden die Erfahrungen mit der Herschel Halo-Heizung für die St. Michael’s Church vorgestellt und ein Video mit einer Stellungnahme von Andrew Bellamy, dem Kirchenvorsteher, beigefügt. Die St. Michael’s Church ist eine wunderschöne, denkmalgeschützte Kirche der Stufe 1 im historischen Dorf Aynho (Großbritannien) und geht auf die Herrschaft von Edward III. im 14.

Angesichts des Ziels der Kirche von England, bis 2030 die Netto-Null-Emissionen zu erreichen, benötigte St. Michael’s ein neues Heizsystem für die Kirche, da der vorhandene Heizkessel am Ende seiner Lebensdauer angelangt war. St. Michael’s begann, sich mit Plänen für Luft-Wärmepumpen zu befassen, suchte jedoch aufgrund der damit verbundenen Kosten nach Alternativen. Wir sprechen mit Andrew darüber, wie die Kirche und ihre Gemeinde ihr neues Halo-Heizsystem gefunden haben. Andrews vollständiges Video über die Halo-Heizung von St. Michael’s finden Sie unten.

Andrew Bellamy, Kirchenvorsteher, berichtet in einem Video über die fantastischen Ergebnisse der Halo-Heizung in der St. Michael’s Church.

Flexible Steuerung

Nach Gesprächen mit dem Herschel Heritage Team, um die Anforderungen der St. Michael’s Church zu verstehen, wurden sechs Halo-Heizungen (7,8 kW) installiert. Die Halo-Heizungen sind in drei Paaren installiert, wobei jedes Paar gesteuert werden kann, um die Beheizung der Gemeinde vorne, in der Mitte und hinten zu ermöglichen. Es wurden einfache Schalter mit Berührungssteuerung installiert, um drei Heizstufen zu ermöglichen: niedrig, mittel und hoch.

Komfortstufen

Andrew erklärt, dass die Kirche

„sehr zufrieden mit dem Ergebnis ist. Das Gefühl der Wärme in der Kirche ist einfach großartig. Wir sind einfach begeistert von ihnen. Wenn man sich die Halo-Heizungen anschaut, sieht es so aus, als ob sie schon immer hier gestanden hätten. Sie sind ein viel passenderes Kronleuchtersystem als das, das wir vorher hier drin hatten, und das wir seit fast 150 Jahren hatten. Die Leute kommen in die Kirche und sagen buchstäblich: „Wow, die sehen fantastisch aus.

Und nachdem sie eine kurze Zeit hier im Gottesdienst waren, lieben sie die tatsächliche Wärme, die Wärme, die die Halo-Heizungen geben, ist besser, als wir gedacht hatten. Wir wussten, dass sie die Menschen in der Gemeinde wärmen würden, ihnen ein Maß an Wärme geben würden, das sie wahrscheinlich nie zuvor in der Kirche hatten, aber wir sind angenehm überrascht, dass die Nebeneffekte der Erwärmung der Kirchenstruktur während der Gottesdienste und der anderen Zeiten, in denen wir sie eingeschaltet hatten, sehr, sehr gut waren. So fühlen sich zum Beispiel die Kirchenbankkissen, die kalt und leicht feucht werden können, warm an, was sich wiederum positiv auf die Bausubstanz auswirkt. Auch die Vorhänge an den Seiten der Kirche nehmen einen Teil der Wärme auf, und insgesamt fühlt sich das Gebäude besser an als vor dem Einbau des Halo-Systems.

Halo Heizung St Michael's Kirche

Aufwärmzeiten

Abgesehen von den ästhetischen Vorteilen und dem verbesserten Komfortgefühl hebt Andrew auch die Effizienz hervor, mit der die gewünschten Temperaturen erreicht werden.

„Mit dem alten System brauchten wir vier oder fünf Tage, um die Kirche auf 16 oder 17 Grad zu heizen, was das absolute Maximum war, das wir jemals erreichen konnten. Und der Heizkessel arbeitete in diesen vier oder fünf Tagen 24 Stunden am Tag, bis wir diese Temperatur erreicht hatten. Es war eine echte Herausforderung für den Kirchenvorsteher und die Küster, die hierher kamen, um die Heizung einzuschalten, sie zu überwachen und zu prüfen, ob sie noch funktionierte. Und all diese Probleme mit dem Heizungssystem sind jetzt verschwunden. Wir gehen buchstäblich in die Kirche, wenn wir sie für die Ankunft der Gemeinde vorbereiten, und eine halbe Stunde vorher legen wir den Schalter um und schalten die Heizungen ein, und innerhalb einer halben Stunde hat jeder Teil der Kirche eine Temperatur von 17 oder 18 Grad, was hervorragend ist.

Maßgeschneiderte Designs

Die Halo-Heizung bietet die Möglichkeit für maßgeschneiderte dekorative Oberflächen, die auf die von jeder Kirche gewählten Designs zugeschnitten sind. Die Halo-Heizung St. Michael’s verfügt über eine maßgeschneiderte Oberfläche, die auf das Taufbecken der Kirche abgestimmt ist. Das Motiv auf den Halos ist wunderschön ausgeführt und bildet eine atemberaubende und ergänzende Ergänzung zum Heizsystem.

Herschel Halo - Heizung nach Maß Heritage St. Michael's Taufbecken

Die Halo-Heiztechnologie ist eine erschwinglichere, praktische Alternative zu Wärmepumpen und erzielt gleichzeitig fantastische Ergebnisse in Bezug auf Komfort und Energieverbrauch. Unser Heritage Team wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Anforderungen zu verstehen und eine maßgeschneiderte Infrarotheizungslösung zu entwickeln.

Andrew schildert seine Erfahrungen,

„Der Umgang mit Herschel als Unternehmen war ausgezeichnet…… Ein Projektteam kam in die Kirche und bewertete die Anzahl der Heizungen und die Größe der Heizungen, die wir haben wollten. Es war ein sehr unkomplizierter Prozess“.

Kontaktieren Sie das Herschel Heritage Team noch heute für ein Beratungsgespräch und erleben Sie die Zukunft der Kirchenheizung selbst

Mehr Projekte wie dieses